Fläminger Contact Improvisation Retreat

Mit Vega Luukkonen und Ami Schütte

Veranstaltet von Jan-Hinnerk Borchard

Im Seminarhaus Lüsse 7 bei Bad Belzig

28. – 30. November 2025

145 – 215 €

Übersicht

Liebe Leute,

es erwartet euch herrliche Contact Improvisation und wir haben viel Zeit für Begegnungen, Kennenlernen und Gemeinschaf.

Im Seminarhaus Lüsse 7 gibt es einen großen Tanzsaal, wir werden lecker von Laura bekocht und können in Einzel- Doppel- oder Mehrbettzimmern übernachten. Für die Menschen, die mit dem Zug an reisen richten wir einen Shuttle vom Bahnhof Bad Belzig ein.

Ich bin so froh, dass ich die beiden wunderbaren Lehrerinnen Vega Luukkonen aus Finnland und Ami Schütte aus Bad Belzig gewinnen konnte, um uns an diesem Wochenende mit erstklassigem Contact Improvisation und Embodiment Unterricht zu versorgen. 

Beide schaffen mit viel Feingefühl, Klarheit und offenen Herzen Räume, in dem jede*r ob Einsteiger*in oder Fortgeschrittene*r sich sicher und eingeladen fühlt, tiefer in die eigene Bewegungspraxis einzutauchen.

Vega unterrichtet auf englisch und Ami auf deutsch. Sie werden bei Bedarf übersetzt.

Ich freue mich, Tänzer*innen aus dem Fläming, aus Berlin, Leipzig und überall zu begrüßen! 😊

Voller Vorfreude, Hinnerk

Tagesstruktur

Contact Improvisation mit Vega Luukkonen

An diesem Wochenende verweben wir Contact Improvisation mit somatischen Praktiken und laden uns selbst ein, ganz im Körper und in der Bewegung anzukommen – zu Hause zu sein im eigenen Tanz.

Ich werde sowohl explorative Übungen als auch klare technische Werkzeuge und Bewegungswege anbieten, die helfen, die grundlegenden körperlichen Prinzipien der Contact Improvisation zu verstehen.

Was macht Bewegung mühelos und effizient?

Wir üben, uns wohlzufühlen im Nicht-Wissen.

Wir laden Qualitäten von Elastizität und Flüssigkeit ein – und erforschen, wie eine mehrdimensionale Verfügbarkeit unsere Bewegungsmöglichkeiten erweitert.

Durch Gewicht teilen und die gemeinsame Architektur unseres Kontakts präzise spüren, bewegen wir uns gemeinsam – durch Ebenen, durch Raum, in und aus dem Kontakt.

Der Atem unterstützt uns dabei, in Synchronität zu kommen und uns aufeinander einzustimmen.

Wir werden Ideen rund ums Fallen und Fliegen erforschen.
Die feinen Mechanismen des „Small Dance“ und der Spiralen im Körper führen uns zu fließenden, organischen Lifts.

Dabei verstehen wir „Lifting“ nicht als spektakuläre Aktion, sondern als kleinen Gewichtsaustausch im Raum – ineinander fallen, eine Mitfahrt einladen, getragen werden vom Moment.

Auch die Arme und „Flügel“ als Verlängerung der Wirbelsäule stehen im Fokus. Die Arme können ein wunderschöner Weg sein, um in Lifts einzutreten, Raum und Zeit im Tanz zu gestalten.
Durch bewusstes Arbeiten mit der Struktur und dem „Frame“ der Arme entstehen neue Wege, Verbindung zu schaffen, Gegengewicht zu finden, zu liften oder geliftet zu werden und Formen zu schaffen, die gemeinsam erforscht werden können.

Bewusstsein und Präsenz helfen uns, die Bandbreite unserer tänzerischen Entscheidungen zu erweitern.
Wir kultivieren achtsames Zuhören, Atmen, Geben und Empfangen.

Das Material wechselt zwischen Solo- und Contact-Übungen, und entwickelt sich hin zu Trios und Gruppenscores.

Technik und Poesie
Struktur und Freiheit
Körper spielerisch in Bewegung

Embodiment mit Ami Schütte

Ein Nachmittag um tief in deinem Körper anzukommen und ihn von innen zu bewohnen.

Wir landen auf dem Boden, erspüren unser Getragen-Sein, schütteln Stress ab und surfen durch Elemente von Bewegungsevolution. Wir lassen Lebendigkeit fließen genauso wie das, was ihr vielleicht im Wege steht. Wir erspüren unsere Faszien als Ressource für tiefe Regulation und unsere Kernmuskulatur als Gamechanger für müheloses, angebundenes und resilientes Bewegen durchs Leben.

Durch somatische Co-Regulation mit anderen Körpern laden wir tiefes Loslassen und ein Erleben von Sicherheit ein.

Aus der Erfahrung von Landen, Getragen-Sein und Geborgenheit entsteht meist von selbst der Impuls für Bewegung, Entdecken, Spiel und Wirksamkeit – ohne uns anzustrengen und ohne uns „hängen zu lassen“. Support precedes movement. Wir nähern uns diesem sweet spot, wo es von selbst passiert, erkunden den Zustand unseres Nervensystems und lassen Lebendigkeit und Flow durch uns fließen.

Laura kocht für uns

Laura wird uns mit vegeatrischer biologischer Kost beglücken: 

„Ich liebe es, Menschen mit gutem Essen zu verbinden. Inspiriert von den Jahreszeiten und verwurzelt auf dem Land, koche ich vegetarisch mit dem was uns die Natur bereitet.

An Wochenenden findet ihr mich von März bis Oktober im Café Apfel in Klein Glien mit selbstgebackenen Kuchen.“

… und, wenn Laura kocht gibts immer ein Dessert 🙂

Über Vega Luukkonen

Ich bin Tänzerin, Tanzlehrerin, Performance-Künstlerin und Körperarbeiterin – made in Finland.

Ich habe Tanz- und Theaterpädagogik an der Theaterakademie in Helsinki, Finnland, studiert und 2008 meinen Masterabschluss gemacht.
Doch meine liebste und prägendste Schule für Contact Improvisation war die finnische Contact-Community. In den letzten 30 Jahren habe ich dort durch das gemeinsame Tanzen und Teilen des „Rolling Point“ unglaublich viel von Kolleg*innen, Freund*innen und Mit-Tänzer*innen gelernt.

Einige Tänzer*innen und Lehrer*innen haben mich dabei besonders inspiriert: Joerg Hassmann, Mirva Mäkinen, Hugh Stanier, Iiris Raipala und viele andere – sie alle haben mich mit ihrer einzigartigen Art, diese Tanzform zu vermitteln, berührt und beeinflusst.

Contact Improvisation begleitet mich, seit ich Teenagerin bin! Im Laufe der Jahre habe ich viele verschiedene Phasen mit dieser Praxis durchlebt. In letzter Zeit faszinieren mich besonders die feinen Details – das feine Tuning, das tiefe Zuhören, die Präsenz – verbunden mit einem gewachsenen Verständnis für die zugrunde liegenden Prinzipien der Contact Improvisation.

Wie können wir unsere Muster durchbrechen, das Unbekannte erforschen, improvisieren – mit den Werkzeugen der Contact Improvisation?
Ich interessiere mich für den geistigen und körperlichen Zustand, in dem wir offen sein können – in alle Richtungen, für Veränderung, Entscheidung, Umorientierung und Spiel.

über Ami Schütte

Ich bin somatisch-politisch Forschende und davon überzeugt, dass Verkörperung eine tiefe Grundlage für Selbstermächtigung und Gestaltungskraft in der Welt ist. Ich habe Ausbildungen bei Body Mind Presence, Holistic Bodywork, der Somatischen Akademie Berlin und das CI-Training von Jörg Hassmann und Daniel Werner gemacht.

Ich liebe es Räume zu öffnen, in denen Menschen sich selbst in ihrem Körper tiefer spüren und mitbekommen. Ich erlebe darin sehr viel Lebendigkeit und Juicyness und für mich liegt darin ein großes Potenzial für Heilung und Weltveränderung. 

Meine Arbeit ist nervensysteminformiert, somatisch und im Bewusstsein von Privilegien und Diskriminierung – so gestalte ich auch meinen Unterricht in Contactimprovisation. Ich co-hoste seit 2020 die Contact Jam in Bad Belzig und habe die Belziger Contact Szene aufgebaut und geprägt.

English version

Fläming Contact Improvisation Retreat

With Vega Luukkonen and Ami Schütte

Hosted by Jan-Hinnerk Borchard

Happening in Lüsse 7, Bad Belzig
one hour from Berlin

November 28th – 30th 2025

145 – 215 €

Overview

Dear dancers,

You can look forward to wonderful Contact Improvisation, and we’ll have plenty of time for encounters, getting to know each other, and community.

The seminar house Lüsse 7 has a large dance floor, we will be served delicious food by Laura, and we can stay overnight in single, double, or shared rooms. For those arriving by train, we will provide a shuttle from Bad Belzig train station.

I’m so happy that I’ve been able to invite two wonderful teachers: Vega Luukkonen from Finland and Ami Schütte from Bad Belzig, who will provide us with amazing Contact Improvisation and Embodiment classes throughout the weekend.

Both of them create spaces with great sensitivity, clarity, and open hearts, where everyone—whether a beginner or advanced dancer—feels safe and invited to dive deeper into their own movement practice.

Vega teaches in English, and Ami teaches in German. Translations will be provided if needed.

I’m looking forward to welcoming dancers from Berlin, Leipzig, and all around the world! 😊

Feel you on the dancefloor,
Hinnerk

Time schedule

Contact Improvisation with Vega Luukkonen

Throughout this weekend we weave together Contact Improvisation & somatics to invite ourselves to feel deeply at home in the body and in movement.

I will offer explorative exercises, as well as clear technical tools and pathways to understand underlying physical principles of contact improvisation. We’ll spend time with the floor, sensing gravity, studying how our bodies function.

What makes our movement effortless and efficient?

How do we align our bones to create support and ease in our movement ?

Becoming comfortable with not knowing.

We call in qualities of elasticity & liquidity, and how developing multidirectional availability opens up more possibilities in our movement.

Sharing weight and finding the subtle details and articulation of our shared architectures, will bring us into moving together through levels, through the space & in and out of contact.

Using our breath to find synchronicity helps us to ‘tune in’ together.

We will explore ideas around falling and flying. By researching the subtle mechanics of ‘small dance’ and suspension, we progress towards using momentum and spirals of the body to enter fluid ways to lift each other, using the momentum of the fall into ‘catching a ride’.

We can look at „lifting“ being rather a small weight-exchange through the space – falling into each other – than something big and spectacular.

We will also research how to use our arms and wings as extension of our spine. Arms can be a beautiful pathway to find entrances into lifts, and create space and time in our dances. Working with the frame and structure of the arms, we create ways to connect to the space and find counterbalance in the body, providing frames to both lift and be lifted, and offer structures to be explored.

Awareness and presence are helping us to expand the choices and possibilities in our dance.

Cultivating conscious listening, breathing, giving and receiving.


Material alternates between contact- and solo tasks, towards trios and group-scores.

Technique and Poetry
Structure and Freedom
Playful Beings in Motion

Embodiment with Ami Schütte

An afternoon to fully arrive in your body and inhabit it from within.

We land on the ground, feel ourselves being held, shake off stress, and surf through elements of movement evolution. We let vitality flow, as well as anything that might be in its way. We sense our fascia as a resource for deep regulation, and our core muscles as a game-changer for effortless, connected, and resilient movement through life.

Through somatic co-regulation with other bodies, we invite deep release and a sense of safety.

From the experience of support the impulse to move, explore, play and be self-efficacious often arises on its own—without effort and without “forcing” ourselves: Support precedes movement. We approach this sweet spot where it unfolds on its own, explore the state of our nervous system, and allow vitality and flow to move through us.

Laura cooks for us

Laura will delight us with vegetarian organic cuisine:

„I love connecting people through good food. Inspired by the seasons and rooted in the countryside, I cook vegetarian dishes using what nature provides.

From March to October, you can find me on weekends at Café Apfel in Klein Glien, serving homemade cakes.“

… and when Laura’s cooking, there’s always dessert 🙂

About Vega Luukkonen

I am a dancer, dance-teacher, performance-artist and bodyworker made in Finland.

I have studied dance- and theatre pedagogy in Finland, Helsinki – in Theatre Academy of Finland, from where I got my master´s degree 2008.
Though – I would say my dearest school in contact-improvisation has been the Finnish contact community, where I have learned so much from my colleagues, friends and fellow dancers, by sharing the dance and rolling point already 30 years.

Some dancers and teachers have been big inspiration for me. Joerg Hassmann, Mirva Mäkinen, Hugh Stanier, Iiris Raipala, and many others have influenced me with their beautiful ways to deliver this dance form.

Contact Improvisation has been in my life since I was a teenager. So – I´ve gone through many kinds of chapters with this practice. Recently I´m more and more interested in details, fine tuning, listening, presence. Accompanied with deeper understanding of underlying principles of contact improvisation.

How can we break our patterns, explore un-known, improvise with the tools of contact improvisation? I am interested in the state of mind and body, where we can be open into multiple directions, change, choose, re-direct and play.

About Ami Schütte

I am a somatic-political researcher, convinced that embodiment is a profound foundation for self-empowerment and the capacity to shape the world. I have trained with Body Mind Presence, Holistic Bodywork, the Somatic Academy Berlin, and completed CI training with Jörg Hassmann and Daniel Werner.

I love creating spaces where people can deeply feel themselves in their bodies and become aware of their presence. I experience a great deal of vitality and “juiciness” in these moments, and I believe there is tremendous potential for healing and world transformation in this process.

My work is nervous-system-informed, somatic, and conscious of privilege and discrimination — this approach also shapes the way I teach Contact Improvisation. Since 2020, I have been co-hosting the Contact Jam in Bad Belzig and have helped build and shape the Belzig Contact community.