Embodiment Workshops
Embodiment und Zykluspower
Anwendbares Menstruationszykluswissen • Körper Sein erforschen • Entfaltung deiner Körperintelligenz
Selbst- & Co-Regulation des Nervensystems • Achtsame Berührung • Empowerment • In Verbindung gehen mit der Welt
28.-30. März 2025
Start Freitag ca. 17Uhr
Ende Sonntag ca. 14:30 Uhr
Anmeldung: empowersoma@posteo.de
Ganz im Körper ankommen und dich mit deiner ureigenen (Zyklus-)Kraft verbinden
... als radikale Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit?!


Loopen & Körpern
für Menschen, die die Verbindung von Looping nach Daniel auf der Mauer und Embodiment erleben und erforschen möchten

Bewegung und Berührung, Tanzen und Toben, Ko-Regulieren und Connecten, Abhängen und Auftanken, Singen und Sinken, Kontakt und Contact.
Loopen und Loop-Experimentieren, für alle, die schon ein Conflict Transformation Training bei Daniel auf der Mauer gemacht haben.
Loopen-Bezeugen für die, die mal ins Loopen reinschnuppern oder behutsam ins Loopen zurückfinden wollen.
So viel und so wenig von allem, wie ihr mitmachen wollt.
Inhalte
Körper sein und feines Spüren erforschen
Sich bewegen ohne sich anzustrengen
Vertrauen aufbauen und in Verbindung gehen
Achtsame Berührungen auf somatischer Ebene
Selbst- und Co-Regulation des Nervensystems
Looping (Loop of common sense) als verbale Methode zur Regulation bezeugen und evtl. praktizieren
Verwebung der körperlichen und der emotional-verbalen Ebene
Spielen, Feiern, Singen und Toben
Einen neuen Kulturimpuls setzen
In Verbindung gehen mit der Welt

Der Loop of common sense
ist vom Grundsetting her ähnlich wie ein „Sharing“ zu zweit – eine Person spricht, die andere hört zu.
Der Unterschied ist, dass der Fokus auf dem Kontakt und Zwischenraum der beiden Personen liegt.
Die zuhörende Person achtet darauf, mit sich selbst beim Zuhören gut im Kontakt zu sein. Sie spiegelt ihrem Gegenüber verbal zurück, was in ihrem Nervensystem als Info gelandet ist. Dadurch kann eine tiefere Kontakterfahrung für beide entstehen.
In diesem Video seht ihr eine Demo des Loopens von Daniel auf der Mauer, die das sehr gut deutlich macht.
Dich lebendig im Körper spüren
Loslassen, sinken, bewegen, deinen Körper genießen. Stress abbauen und Resilienz stärken.
soon to come again
2h- oder 4h-Workshop
Remise im Coconat,
Klein-Glien 25, Bad Belzig
20-50 Euro
Der Workshop ist das Richtige für dich, wenn du...
… Tools zur Stressregulation lernen möchtest.
… Lust auf Bewegung und Spüren hast.
… mehr in deinen Körper kommen magst um dich gut, verbunden und lebendig zu fühlen.
Ein nervensystem-informierter Raum um dich über den Körper zu regulieren, Lebendigkeit einzuladen und in einem entspannt-saftigen Körpergefühl zu landen – als Basis für Resilienz.

Hintergrund-Prinzipien und was wir machen:
Embodiment: Über angeleitete Spür- und Bewegungssequenzen wirst du eingeladen dich selbst mehr im Körper zu spüren und deinen Körper von innen zu bewohnen.
(Stress)Regulation: Wir schütteln Stress ab, spüren über Bewegung unsere Kraft, können uns ausruhen, loslassen, uns tragen lassen – sodass mehr Lebendigkeit im Körper spürbar wird.
„Support precedes movement“ (B. B. Cohen): Wir werden auf dem Boden landen und die Erfahrung von Getragen-Sein machen. Daraus entsteht meist von selbst der Impuls uns zu bewegen, etwas zu tun, in die Welt zu gehen.
Unser Fasziensystem und seine Ressourcen für Regulation: Wir erspüren Angespanntes und Kollabiertes in unseren Muskeln und Faszien und laden Wohlspannung ein.
Wir erfahren unsere Core-Muskulatur und unseren Psoas-Muskel als Gamechanger für müheloses, angebundenes und resilientes Bewegen durchs Leben.
Wir lernen hilfreiche Konzepte über das Nervensystem, Embodiment, Regulation und Anatomie kennen. In Sharings können wir das Erlebte über Sprechen und Austausch zu zweit und in der Gruppe verdauen.
Wenn der Preis für dich zu hoch ist, melde dich bei mir, dann finden wir eine Lösung. Geld soll kein Hindernis sein zu kommen.
Setting, Haltung und Inklusivität:
- Der Workshop ist offen für alle Levels an Erfahrung, für Menschen aller Herkünfte, Geschlechter und Generationen. Du brauchst keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten. Auch Menschen mit diversen Bewegungsmöglichkeiten sind ausdrücklich willkommen. Der Seminarraum ist ebenerdig zugänglich.
- Workshopsprache ist deutsch und bei Bedarf englisch.
- Wir werden uns zum größten Teil allein für uns frei im Raum, in der Aufrechte und am Boden, bewegen. Ein Teil der Übungen wird – wenn du magst – (Körper)Kontakt mit anderen Menschen beinhalten.
- Alles, was ich anleite, sind Einladungen/Möglichkeiten. Die größere Einladung dahinter ist, dass du dem folgst, was für dich gerade stimmig ist, unabhängig von meiner Anleitung.
- Kinder können mit dabei sein (bis zu 2 Kinder, mehr nicht). Der Workshop richtet sich vorrangig an Erwachsene und es nehmen normalerweise nur Erwachsene teil. Ich bin ein Fan von Inklusivität und Familienfreundlichkeit, deshalb dürfen Kinder dabei sein und auch mitmachen, solang sie den Erwachsenenraum nicht „beeinträchtigen“. Dafür sind ihre Bezugspersonen verantwortlich. Ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass Kinder sich wunderbar selbst beschäftigen, wenn ihre Bezugspersonen bei sich landen und sich entspannen (was meist in meinen Workshops geschieht). Ältere Kinder machen bei meinen Workshopinhalten auch gern mit und können eine Bereicherung für den Erwachsenenraum sein. Wenn du mit Kind kommen magst, nimm bitte vorher Kontakt mit mir auf.